top of page
-
Wie buche ich die Sauna online?Wähle dein Datum und Zeitfenster auf unserer Webseite aus. Du erhältst eine Bestätigung und den Zugangscode per E-Mail und SMS. Auch die Zahlung kannst du online direkt abwickeln.
-
Wie erhalte ich den Zugangscode zur Sauna?Der Zugangscode wird automatisch per E-Mail verschickt, sobald du bezahlt hast und deine Buchung bestätigt ist. Dieser Code öffnet die Tür zur Sauna während deiner Buchungszeit. Merke dir diesen Code gut!
-
Wie funktioniert der Zugangscode und wann ist er gültig?Der personalisierte Zugangscode ist nur während deiner gebuchten Zeitspanne gültig. Die Saunatür schliesst automatisch, also merke dir den Code gut. Du kannst deinen Code auch ausserhalb der Sauna an der Tafel notieren, damit du ihn nicht vergisst.
-
Was, wenn ich meinen Zugangscode nicht finde?Schau in deinem Spam-Ordner nach oder kontaktiere uns, falls der Code nicht ankommt. Speichere die E-Mail mit dem Code gut ab.
-
Muss ich etwas vor der Nutzung der Sauna einstellen?Die Sauna wird automatisch vorgeheizt (80 bis 90 Grad) und ist bereit, wenn du ankommst. Du kannst die Temperatur über den Link in deiner E-Mail anpassen, falls du das möchtest.
-
Kann ich die Temperatur der Sauna selbst einstellen?Ja, über den Link in deiner Buchungsbestätigung kannst du die Temperatur ganz einfach online vor der Ankunft anpassen. Vor Ort kannst du die Temperatur an der lokalen Sauna-Steuerung anpassen.
-
Ist die Sauna unbemannt?Ja, die Sauna ist komplett unbemannt. Du hast sie während deiner gebuchten Zeit exklusiv für dich allein. Wir sind stehts per Chat für dich erreichbar, sollte es Schwierigkeiten geben. Nutze dazu die Support Informationen innerhalb der Sauna.
-
Was sollte ich zur Sauna mitbringen?Bring zwei Handtücher (eines zum Draufsitzen, eines zum Abtrocknen), Flip-Flops und etwas zu trinken mit. Für den besten Genuss empfehlen wir Bademantel und Badebekleidung.
-
Wie lange dauert es, bis die Sauna aufheizt?Die Sauna wird bereits vor deiner Ankunft auf die gewünschte Temperatur aufgeheizt, damit du direkt loslegen kannst.
-
Was mache ich nach meiner Sauna-Sitzung?Bitte hinterlasse die Sauna sauber und nimm deinen Abfall mit. Die Sauna wird regelmässig gereinigt, aber wir schätzen es, wenn du uns dabei unterstützt.
-
Gibt es vor Ort Hilfe, wenn ich Probleme habe?Unsere Sauna ist unbemannt, aber wir sind für dich erreichbar, falls du Fragen hast oder Unterstützung benötigst. Nutzte dazu die Support Informationen in der Sauna.
-
Kann ich Wasser aus dem natürlichen Gewässer für den Aufguss verwenden?Ja, du kannst Wasser aus dem nahegelegenen natürlichen Gewässer für den Aufguss verwenden. Stelle sicher, dass es frei von Blättern oder Ästen ist und fülle den Eimer nach der Nutzung für die nächsten Gäste auf.
-
Darf ich in der Sauna Essen und Trinken mitnehmen?Essen ist innerhalb der Sauna nicht gestattet, um die Hygiene zu gewährleisten. Zudem empfehlen wir erst nach dem saunieren zu Essen. Für Getränke empfehlen wir, nur Wasser oder Tee in bruchsicheren Flaschen mitzubringen.
-
Soll ich Fenster und Türen während des Saunierens offen lassen?Bitte lass Fenster und Türen unbedingt geschlossen, um die Hitze in der Sauna zu halten und das Saunaerlebnis nicht zu beeinträchtigen. Die Sauna wird so schneller aufgeheizt und bleibt länger warm.
-
Wie funktioniert die HUUM/UKU Steuerung für die Temperatur?Mit der HUUM-Steuerung kannst du die Temperatur über die zugehörige App ganz einfach fernsteuern. Wenn du vor Ort bist, kannst du bei der Sauna-Steuerung per Drehrad die Temperatur direkt in der Sauna anpassen.
-
Wie lange sollte ein Saunagang dauern und wie lange die Erholungsphasen?Ein Saunagang sollte etwa 10 bis 15 Minuten dauern. Der erste Gang sollte dabei kürzer ausfallen. Achte darauf, dass du dich nicht überanstrengst. Nach jedem Saunagang ist eine Erholungsphase von 10 bis 20 Minuten empfehlenswert, in der du dich entspannst und deinen Kreislauf stabilisierst.
-
Wie sollte man sich draussen nach einem Saunagang abkühlen?Du kannst dich durch ein kurzes kaltes Bad oder eine kalte Dusche abkühlen. Alternativ reicht auch das Verweilen an der frischen Luft. Beginne immer von den Beinen und arbeite dich langsam zum Herzen vor, um den Kreislauf zu schonen. Wichtig ist, dass du deinem Körper die Möglichkeit gibst, sich langsam an die kühlere Temperatur anzupassen.
-
Wie sollte man sich in der Sauna verhalten?Achte darauf, stets auf einem Handtuch zu sitzen, um die Hygiene zu wahren. Schuhe und Flip-Flops sollten vor dem Betreten der Sauna ausgezogen werden.
-
Wie sollte man sich auf einen Saunabesuch vorbereiten?Nimm vor der Sauna eine kurze Dusche, um deinen Körper zu reinigen und die Haut für das Schwitzen vorzubereiten. Bringe zwei Handtücher mit – eins zum Sitzen und eins zum Abtrocknen. Ausserdem empfiehlt es sich, viel Wasser zu trinken, um deinen Flüssigkeitshaushalt auszugleichen.
-
Was sollte man nach der Sauna machen?Nach der Sauna solltest du dich gründlich abkühlen, entweder durch frische Luft oder ein kaltes Bad. Trinke viel Wasser oder ungesüßten Tee, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Vermeide schwere Mahlzeiten direkt nach dem Saunagang und geniesse stattdessen leichte Snacks.
-
Muss ich im Aussenbereich Badebekleidung tragen?Ja, im Aussenbereich ist das Tragen von Badebekleidung Pflicht. Dies ist eine Auflage, die wir erfüllen müssen. Verstösse gegen diese Regelung können zum Entzug der Bewilligung führen. In der Sauna selbst hast du die Wahl, ob du Badebekleidung tragen möchtest oder nicht.
-
Gibt es eine Nachtruhe, die ich beachten muss?Ja, ab 22 Uhr gilt Nachtruhe. Um sicherzustellen, dass alle Gäste die Sauna in Ruhe geniessen können und um rechtliche Vorgaben zu erfüllen, ist Lärm ab 22 Uhr zu vermeiden. Verstösse gegen die Nachtruhe können ebenfalls zum Entzug der Bewilligung führen.
bottom of page