top of page
  • Instagram
  • Facebook
  • Whatsapp

Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB

VärmeKoja GmbH, Bälligweg 2, 2572 Sutz-Lattrigen

1. Geltungsbereich

1.1 Diese AGB regeln das Verhältnis zwischen der VärmeKoja GmbH (nachfolgend „VärmeKoja“) und ihren Kunden bezüglich der Buchung und Nutzung der mobilen Sauna, ausschliesslich buchbar über www.varmekoja.ch

1.2 Abweichende Bedingungen der Kunden werden nur anerkannt, wenn VärmeKoja diesen schriftlich zugestimmt hat. 

2. Buchungen und Zahlungen 

2.1 Buchungen erfolgen ausschliesslich online. Mit Absenden der Buchung kommt ein verbindlicher Vertrag zustande. 

2.2 Zahlungen sind im Voraus und über die verfügbaren Zahlungsmethoden zu leisten. 

2.3 Der Buchungszeitraum beginnt und endet pünktlich zur gebuchten Zeit. Verspätungen oder frühzeitige Abreisen berechtigen nicht zur Rückerstattung. 

3. Nutzung und Verhalten in der Sauna 

3.1 Die Nutzung der Sauna erfolgt auf eigene Gefahr. Kunden sollten vorab die Saunaregeln auf der Webseite lesen.

3.2 Die Sauna darf nur von gesunden, infektionsfreien Personen genutzt werden. 

3.3 Die Sauna ist ausschliesslich für Gruppenbuchungen bis zu 6 Personen vorgesehen. Einzelpersonen ohne Begleitung dürfen die Sauna aus Sicherheitsgründen nicht nutzen. 

3.4 Minderjährige dürfen nur in Begleitung einer erwachsenen Person Gebrauch der Sauna machen 

Hygiene und Sauberkeit 

3.4 Kunden sind verpflichtet, die Sauna sauber zu hinterlassen. Vor der Nutzung ist der Zustand der Sauna zu überprüfen und eventuelle Schäden umgehend an VärmeKoja zu melden, idealerweise mit Fotos. 

3.5 Verschmutzte Schuhe sind in der dafür vorgesehen Schuhablage zu deponieren; in der Sauna sind nur saubere Flip-Flops oder Barfuss erlaubt. 

3.6 Mit dem zur Verfügung gestellten Putzmaterial ist der Boden und die Saunabänke nach der Nutzung zu reinigen. Abfall ist in die vorgesehenen Recycling-Behälter zu entsorgen; Glasbehälter sind in der Sauna verboten. 

Verhaltensregeln 

3.6 Für detaillierte Verhaltensregeln und den Umgang mit der Sauna wird auf die separaten Saunaregeln verwiesen. 

3.7 In der Sauna sind aus hygienischen Gründen keine Speisen und Alkohol erlaubt 

In der Sauna sind Glasbehälter aus Sicherheitsgründen verboten  

3.8 Für Aufgüsse dürfen ausschliesslich Wasser und die vor Ort erhältlichen Aromen verwendet werden; andere Substanzen oder mitgebrachte Düfte sind nicht gestattet. 

3.9 Gäste müssen im Aussenbereich stets Badebekleidung tragen. Im Innenbereich kann nach persönlicher Vorliebe textilfrei oder mit Handtuch sauniert werden, wobei ein Handtuch unter jede Kontaktstelle (ganzer Körper) untergelegt werden muss. 

3.10 Lärmemissionen wie laute Musik im Aussenbereich sind zu vermeiden, um die Nachbarschaft nicht zu stören. Es gelten die rechtlichen Vorschriften der lokalen Gemeinde.  

3.11 Die Saunasteuerung darf nicht verändert werden, abgesehen von den vorgesehenen Temperaturanpassungen. Bei unbefugter Veränderung der Saunasteuerung werden die entstandenen Kosten für die Reparatur und/oder die Wiederherstellung der ursprünglichen Einstellungen dem Kunden in Rechnung gestellt. 

4. Stornierung und Verbindlichkeit 

4.1 Buchungen können bis 24 Stunden vor dem Termin storniert oder einmalig verschoben werden. Eine Verfügbarkeit für alternative Termine wird nicht garantiert. 

4.2 VärmeKoja kann Buchungen aus unvorhersehbaren Gründen wie Wartungsarbeiten, behördlichen Anordnungen oder höherer Gewalt absagen. In diesem Fall wird eine Rückerstattung oder ein Ersatztermin angeboten. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen. 

5. Haftung 

5.1 VärmeKoja haftet nicht für Schäden, die durch die Nutzung der Sauna entstehen. 

5.2 Kunden haften für Schäden und Verunreinigungen und verpflichten sich, die Kosten für Reparatur oder Reinigung zu tragen. 

5.3 VärmeKoja haftet nicht für den Verlust oder Diebstahl persönlicher Gegenstände. Die Sicherung dieser liegt in der Verantwortung der Kunden. 

5.4 VärmeKoja haftet nicht für Eingeschränkte Verfügbarkeit an der Sauna, die nicht in unserem Einflussbereich liegen (z.B. höhere Gewalt, technische Störungen). 
Bei Mängeln während Ihres Aufenthalts finden Sie detaillierte Informationen zur Kontaktaufnahme auf unserer Webseite unter Hilfe & Kontakt

5.5 Die Nutzung öffentlicher Gewässer (z.B. kleine Aare) ist nicht Teil des gekauften Saunaangebotes und geschieht auf eigene Gefahr. Jegliche Haftung wird abgelehnt.

6. Datenschutz 

VärmeKoja verarbeitet personenbezogene Daten ausschliesslich im Rahmen der Buchung und gemäss den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen, insbesondere des Datenschutzgesetzes (DSG). Mit der Buchung akzeptiert der Kunde die Verarbeitung seiner Daten entsprechend der Datenschutzerklärung von VärmeKoja. Der Kunde hat das Recht, jederzeit Auskunft über seine gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, diese berichtigen oder löschen zu lassen. Darüber hinaus hat er das Recht, der Verarbeitung seiner Daten zu widersprechen. Die Daten werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses sowie gesetzlich vorgeschriebener Aufbewahrungsfristen gespeichert. Eine Weitergabe der Daten erfolgt ausschliesslich an Dienstleister, die für die Erfüllung des Vertrags erforderlich sind. 

Für Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung.

7. Änderungen der AGB 

VärmeKoja behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version wird auf der Webseite veröffentlicht und gilt ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung. 

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt. 

8. Gerichtsstand und anwendbares Recht 

Es gilt Schweizer Recht. Der Gerichtsstand ist der Sitz der VärmeKoja GmbH, soweit keine zwingenden gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Stand: 09. November 2024 

A7205831.JPG
bottom of page